Trockene Füße

Lassen Sie uns über ein immer häufigeres Problem sprechen, nämlich trockene Füße. Es gibt verschiedene Gründe, warum man trockene Füße bekommen kann. Wenn Sie diese zu lange unbeachtet lassen, können Ihre trockenen Füße zu Unbehagen und im schlimmsten Fall zu Fersensporn oder Rissen in der Haut führen.

Es ist glücklicherweise möglich, das Problem trockener Füße zu verhindern, indem man eine gute Fußhygiene aufrechterhält. Oft wird dafür empfohlen, die Füße regelmäßig mit einer guten und feuchtigkeitsspendenden Fußcreme einzucremen.

Bielenda Fußcreme

Feuchtigkeitsspendende Fußcreme gegen Trockenheit und Hornhaut.

Weichmachende Fußcreme

Weichmachende Fußcreme mit Sheabutter gegen Trockenheit.

Gehwol Lipidro trockene Füße

Weichmachende Lipidro-Creme schützt trockene Füße.

Schaum gegen trockene Füße

Pflegender Cremeschaum gegen trockene Füße.

Fußbalsam für trockene Füße (Gehwol)

Gehwol Balsam pflegt, erfrischt und desodoriert trockene Füße.

Camillen 60 Fußbalsam

Macht trockene Füße und rissige Fersen weich.

Fußcreme SOS

Pflegende Fußcreme für besonders trockene Füße.

Fußcreme 24K (trockene Füße)

Fußcreme mit Manukahonig für trockene Füße.

Fußcreme gegen rissige Fersen

Fußcreme gegen rissige Fersen und Trockenheit.

Feuchtigkeitsspendende Fußmaske

Fußmaske hydratisiert und reduziert rissige Fersen.

Warum werden unsere Füße trocken? 

Das grundlegende Problem ist oft, dass die Haut Ihrer Füße zu wenig Feuchtigkeit enthält, was dazu führt, dass sie schnell ihre Weichheit und Elastizität verliert. Kommen Belastung und Reibung hinzu, entstehen Probleme wie Schwielen und Ähnliches. Einige von uns neigen eher zu trockener Haut als andere. Hintergrund hierfür können Krankheiten oder genetische Faktoren sein. Darüber hinaus können trockene Füße in Zusammenhang mit Diabetes und Psoriasis stehen. Die meisten Menschen können das Problem jedoch lösen, indem sie ihre Füße gründlich eincremen.

Einige Ursachen für trockene Füße:

  • Zu viel warmes Wasser und austrocknende Seife
  • Vererbung in Kombination mit verschiedenen Hauttypen
  • Zu häufiges Schrubben und Feilen der Füße
  • Schuhdesign (offene Ferse zum Beispiel)
  • Schlechter Gebrauch von ausreichend guter Fußsalbe

Neben den bereits erwähnten Ursachen kann tatsächlich auch das Wetter ein Grund für Ihre trockenen Füße sein. Niedrige Luftfeuchtigkeit, vor allem im Sommer und in kalten Wintern, kann dazu führen, dass Sie trockene Füße bekommen. Durch die trockene Luft können Füße, die bereits trocken sind und eine dicke Haut haben, noch mehr austrocknen, was schließlich zu Rissen und Ähnlichem führen kann.

- Fühlen sich Ihre Füße trocken und die Haut brüchig an? Eine gute feuchtigkeitsspendende und weich machende Fußcreme kann Wunder für Ihre trockenen Füße bewirken. 


Wer ist von trockenen Füßen betroffen?

Genau wie wir in der Liste oben erwähnt haben, können es erbliche Faktoren sein, die hinter Ihren trockenen Füßen stecken. Sie haben also eine größere Neigung, unter trockener Haut zu leiden als andere. In selteneren Fällen sind es Krankheiten wie Psoriasis oder Diabetes, die dahinter stecken. Aber in den meisten Fällen handelt es sich darum, dass man seine Füße nicht richtig eincremt oder übermäßig Seife verwendet.

Wie kann ich trockene Füße verhindern?

Solange Sie noch keine Risse und Ähnliches bekommen haben, können Sie trockene Füße verhindern, indem Sie sich der Symptome und Ihrer eigenen Fußhygiene und Fußpflege bewusst sind. Wenn Sie zu Hause eine bestimmte Seife verwenden, von der Sie wissen, dass sie die Haut leicht austrocknen kann, achten Sie darauf, diese Seife nicht zu häufig zu verwenden.

Einige Leute denken leider, dass sie trockene Füße vorbeugen oder verbessern können, indem sie Haut und Risse wegfeilen. Dies führt leider oft dazu, dass das Problem verschlimmert wird und kann die Haut leicht reizen.

Durch das Feilen entsteht nämlich sehr viel Reibung, auf die der Körper reagiert, indem er noch mehr Haut aufbaut. Sie bleiben dann mit Verhärtungen und Rissen zurück, was Ihre Problematik verschlimmert.

Ein Tipp ist, dass Sie Ihre Haut befeuchten, bevor Sie mit irgendeiner Art von Fußpflege, wie zum Beispiel dem Feilen der Haut, beginnen.

Wie behandelt man trockene Füße?

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Füße gründlich mit einer Fußcreme eincremen, die tatsächlich für trockene Füße und eventuelle Risse gedacht ist und daher Feuchtigkeit spendet und eine weichmachende Wirkung hat.

Ein heißer Tipp ist, dass Sie die Feuchtigkeit der Creme zusätzlich mit Hilfe von Vaseline oder einer ähnlichen Feuchtigkeitscreme in der Haut „einschließen“. Dies wird die Absorption des Produkts erhöhen und dazu beitragen, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten.

Hilfsmittel & Produkte

Fußbad! Beginnen Sie damit, Ihre Füße aufzuweichen, indem Sie ein 20-30 Minuten langes Fußbad bei einer Wassertemperatur von ca. 40 Grad nehmen. Sie können eine einfache antibakterielle Lösung in das Fußbadwasser geben. Dies stellt sicher, dass schlechter Geruch, Fußpilz und andere Unannehmlichkeiten beseitigt werden. Danach sorgen Sie dafür, dass Sie Ihre Füße gründlich reinigen, damit sie weich und sauber werden.

Durch das warme Wasser und seine Wirkung auf Ihre Füße werden eventuelle Verspannungen in Ihren Füßen und die Schmerzen in müden Füßen gelöst.

Fußfeile oder Fußpeeling

Nachdem Sie ein Fußbad genommen haben und Sie das Gefühl haben, dass Ihre Füße bereit sind – behandeln Sie sie mit einer Fußfeile oder einem Fußpeeling. Es ist wichtig, dass Sie darauf achten, dass Ihre Haut nach einem Fußbad um ein Vielfaches weicher ist als vor dem Bad und daher viel empfindlicher ist.

Wir empfehlen daher, dass Sie Ihre Füße vorsichtig behandeln, wenn Sie die Fußfeile verwenden und nicht zu viel feilen. Im schlimmsten Fall kann dies den gegenteiligen Effekt haben und Sie können Schmerzen in Ihren Füßen verspüren.

Feuchtigkeit spenden

Sie können Ihre Füße ganz einfach mit einer feuchtigkeitsspendenden Fußcreme eincremen. Ein Tipp ist es, eine Creme mit einer reichhaltigen Konsistenz zu wählen, da die Haut an unseren Füßen oft dicker ist als die Haut am restlichen Körper.

Wenn Sie die Fußcreme auf Ihre Füße auftragen, massieren Sie Ihre Füsse vorsichtig. Dies regt die Durchblutung an und löst eventuelle Verspannungen in den Füßen.

Wenn Sie unter rissigen Füßen oder ähnlichen Beschwerden leiden, wird empfohlen, diese Bereiche des Fußes spezieller zu behandeln. Dies tun Sie, indem Sie eine spezielle Fußcreme für diesen Zweck verwenden.

Wann sollten Sie ärztliche Hilfe suchen?

Wenn Sie Probleme mit trockenen Füßen haben und beginnen, an Fußpilz oder Nagelpilz oder Ähnlichem zu leiden und Sie das Gefühl haben, dass jede Art von Behandlung, die Sie zu Hause durchführen, nicht hilft, könnte es an der Zeit sein, professionelle Hilfe zu suchen.

Es kann sein, dass Sie ein verschreibungspflichtiges Medikament benötigen. Sie sollten dies jedoch immer mit Ihrem Arzt oder anderem medizinischen Fachpersonal besprechen.

Denken Sie auch daran, dass Sie ärztliche Hilfe suchen sollten, wenn Sie ein Kind unter einem bestimmten Alter haben, bei dem Sie Fußpilz oder Ähnliches vermuten. Haben Sie Diabetes und leiden unter trockenen Füßen, die nicht bessern wollen, oder haben Sie Fußpilz entwickelt, dann ist es auch an der Zeit, medizinische Hilfe zu suchen.

Zu guter Letzt

Wenn Sie trockene Füße behandeln, achten Sie darauf, dass Sie hochwertige Produkte verwenden, die echte, wirksame Inhaltsstoffe enthalten und sorgen Sie dafür, dass Sie eine Routine zur Pflege Ihrer Füße entwickeln. Es sind die kleinen Dinge, die auf lange Sicht Wunder bewirken können.

Bleiben Sie dran und viel Glück!