Achillessehnenentzündung

Eine Achillessehnenentzündung ist eine relativ häufige Verletzung, die unglaublich schmerzhaft sein kann. Neben dem Schmerz können Sie sich steif in Ihrem Knöchel und im gesamten Unterschenkel fühlen. Es ist auch üblich, dass eine Schwellung (wie ein Knoten) auf der Achillessehne, einige Zentimeter über dem Fersenbein, auftritt. Viele finden es angenehm einen Stützstrumpf zu tragen, der Schwellung und Steifheit reduziert. 

Die Achillessehnenentzündung tritt in der Sehne auf der Rückseite des Fersenbeins auf und ist ein Sammelbegriff, der verwendet wird, wenn Sie Schmerzen in der Achillessehne haben. Indem Sie eine weiche und entlastende Ferseneinlage oder ein Paar Schuheinlagen mit Fersenkissen verwenden, können Sie den Schmerz durch die Achillessehnenentzündung lindern. 


Einlegesohlen Fersenkissen

Weiche Einlegesohlen mit stoßdämpfendem Fersenkissen.

Fersenkissen (2 Stk.)

Weiche Einlegesohlen mit Fersenkissen.

Kompressionsstrümpfe Schwarz

Kompressionsstrümpfe für bessere Durchblutung und Komfort.

Kinesio-Tape (5 Meter)

Kinesio-Tape stabilisiert Muskeln, verbessert Beweglichkeit, lindert Schmerzen.

Knöchelsocken mit Kompression

Kompressive Knöchelsocken für Stabilität und bessere Durchblutung.

Fersenkissen Gel

Ein Paar unglaublich weiche und bequeme Fersenkissen.

Fersenschale (2 Stk.)

Weiche Fersenschalen, die effektiv Schmerzen lindern.

Einlegesohlen aktiv

Einlegesohle mit Dämpfung für Ferse & Vorfuß.

Stoßdämpfende Einlagen

Stoßdämpfende Silikoneinlegesohlen für Komfort und Entlastung.
249,00 € 14,95 €

Gel-Socken (2 Stk.)

Socken mit Stoßdämpfung in der Ferse.

Fersenkissen Leder

Langlebige Fersenkissen aus Leder.

Fersenkissen (2 Stk.)

Entlastende & stoßdämpfende Fersenkissen.

Kompressionsstrümpfe aktiv Blau

Kompressionsstrümpfe fördern Durchblutung und unterstützen Aktivität.

Kompressionsstrümpfe mit Herzen

Bietet Unterstützung für müde Beine.

Achillessehnenentzündung

Achillessehnenentzündung ist eine relativ häufige Verletzung, die an der Achillessehne auf der Rückseite des Fersenbeins auftritt. Die Achillessehne ist die längste Sehne im Körper und hat die Aufgabe, das Fersenbein mit den Wadenmuskeln hinter dem Knöchel zu verbinden. Im Gegensatz zu beispielsweise einem Fersensporn, bei dem der Schmerz auf den Fersensporn selbst lokalisiert ist, muss eine Achillessehnenentzündung nicht unbedingt eine Entzündung sein. Der Schmerz kann ebenso durch andere Arten von Beschwerden mit der Achillessehne entstehen, wie z. B. Verschleißschäden an der Sehne oder Überlastung der Ferse.

Beschwerden an der Achillessehne verursachen in der Regel starke Schmerzen. Sie können sich in Ihrer Achillessehne, Ihrem Knöchel und in der gesamten Wade steif fühlen. Oft entsteht auch eine geschwollener Knoten an der Achillessehne, einige Zentimeter über Ihrem Fersenbein.

Warum bekommt man eine Achillessehnenentzündung?

Eine Achillessehnenentzündung kann eine Vielzahl an Ursachen haben. Es ist sehr häufig, dass eine Achillessehnenentzündung in Zusammenhang mit einer physischen Aktivität steht. Anhaltende Belastung der Achillessehnen verursacht Reizungen und Entzündungen, die Schmerzen verursachen. Oft treten die Schmerzen beim Laufen oder bei Sportarten, bei denen viel gelaufen wird, auf, z. B. beim Fußball, Handball, Basketball oder Hockey. Auch Sportarten mit schnellen Wendungen und Sprüngen können eine Achillessehnenentzündung auslösen. Tennis, Badminton oder Volleyball können ebenso Schmerzen in der Achillessehne verursachen.

Aber man kann auch im ganz gewöhnlichen Leben von einer Achillessehnenentzündung betroffen sein. Ganz normale Spaziergänge oder ein aktiver Lebensstil mit zügigen Spaziergängen können ausreichen, um den Schmerz zu verursachen. Die Achillessehne kann auch überbeansprucht werden, wenn Sie einen pronierenden Schritt haben. Pronation lässt nämlich die Füße nach innen rollen, was wiederum einen hohen Druck auf die Wadenmuskeln ausübt, die direkt mit der Achillessehne verbunden sind.

Wer kann an Achillessehnenentzündung leiden?

Wie Sie im obigen Absatz lesen konnten, ist Achillessehnenentzündung ein Symptom, das vor allem Sportler unterschiedlicher Niveaus betrifft. Statistisch gesehen ist Achillessehnenentzündung bei Männern häufiger. Aber auch Frauen, Jugendliche und Kinder können davon betroffen sein.

So reduzieren Sie den Schmerz

Wenn Sie Schmerzen in der Achillessehne verspüren, sollten Sie zuerst und vor allem, soweit wie möglich, eine Belastung der Achillessehne vermeiden. Vermeiden Sie Spaziergänge und ruhen Sie sich für eine Weile vom Training aus. Es gibt mehrere Methoden zur Schmerzreduktion bei Achillessehnenentzündung. Sie können zum Beispiel den Fuß und die Ferse mit einem guten Kinesiotape tapen, damit das Sprunggelenk und die Achillessehne stabil werden. Sie können auch eine gute Schuheinlage oder Fersenkissen verwenden, um den Schmerz in der Achillessehne zu reduzieren.

Schuheinlagen gegen Achillessehnenentzündung

Wenn Sie an Achillessehnenentzündung leiden, ist es eine gute Idee für SIe, eine weiche und entlastende Schuheinlage mit extra Unterstützung und Stoßdämpfung für die Ferse zu bestellen. Das verhindert eine Überbelastung der Ferse und gibt den Füßen eine Pause. Wenn Sie ein kleineres Fersenkissen gegenüber einer größeren Schuheinlage bevorzugen, empfehlen wir Ihnen, sich den Abschnitt Fersenkissen auf dieser Website anzuschauen.


Kompressionsstrümpfe bei Achillessehnenbeschwerden

Wenn Sie das Gefühl haben, dass eine Schuheinlage gegen Ihre Beschwerden nicht hilft, sollten Sie die Anwendung von Kompressionsstrümpfen testen. Kompressionsstrümpfe werden manchmal auch Stützstrümpfe genannt und durch das Tragen eines Stützstrumpfes, der eine stabilisierende Wirkung hat, können Sie Ihre Beschwerden in der Achillessehne lindern. Ein Kompressionsstrumpf erhöht die Durchblutung in den Füßen und eine bessere Durchblutung hilft gleichzeitig, den Heilungsprozess der Entzündung zu beschleunigen. Kompressionsstrümpfe bieten daher eine gute Hilfe bei Achillessehnenentzündungen.

Verhindern Sie Verletzungen an der Achillessehne

Um Beschwerden durch Achillessehnenentzündung zu vermeiden, sollten Sie die Verletzung bereits in einem frühen Stadium vorbeugen. Sie können auch eine Schuheinlage zur Vorbeugung verwenden. Besonders wenn Sie eine Person sind, die gerne körperlich aktiv ist, durch Training oder Sport. Indem Sie einfach ein Paar feste und gute Schuhe tragen, die Ihnen einen stabilen Gang ermöglichen, haben Sie den ersten Schritt zur Vorbeugung getan. Indem Sie eine Schuheinlage in Ihre Schuhe legen, können Sie eine Achillessehnenentzündung vorbeugen.

Wann sollte man medizinische Hilfe suchen?

Wenn Ihre Achillessehnenbeschwerden nach 7-10 Tagen nicht besser geworden sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Achillessehnenentzündung heilt in der Regel von selbst, wenn Sie sich ausruhen und Schuheinlagen verwenden. Ein Physiotherapeut oder eine Physiotherapeutin kann Ihnen helfen, wenn Sie glauben, dass Sie eine Achillessehnenentzündung haben und diese nicht besser wird.