Morton-Neurom

Morton-Neurom, auch bekannt als Morton Syndrom oder Morton-Krankheit, ist eine Erkrankung, die den vorderen Teil des Fußgewölbes betrifft und auftritt, wenn der Nerv im Vorfuß eingeklemmt wird. Morton-Neurom kann sehr schmerzhaft sein. Durch die Verwendung einer Einlegesohle oder einer Vorfußeinlage wie zum Beispiel eines Vorfußpolsters können Sie den durch das Morton-Neurom verursachten Schmerz lindern.

In einigen Fällen kann es hilfreich sein, ein Paar Schuhe mit weicher Dämpfung zu kaufen – das Risiko von Beschwerden wird reduziert, indem der Druck auf den Vorfuß verringert wird. 

Weiche Vorfußeinlagen

Weiche und entlastende Vorfußeinlagen (2 Stk.)

Vorfußpolster

Reduziert Schmerzen im Vorderfuß.

Vorfußeinlagen hoher Absatz

Einlegesohlen für hohe Absätze.

Hammerzeh Vorfuß (2 Stk.)

Vorfußstütze bei Hammerzehen.

Vorfußschutz

Weicher Vorfußschutz (2 Stk.)

Massageball (Füße)

Massageball zur Fußmassage.

Fußmassagegeräte aus Holz

Reflexzonenmassage unter den Füßen.

Vorfußpolster (2 Stk.)

Entlastendes Vorfußpolster mit Klettverschluss.

Morton-Neurom

Morton-Neurom (Morton Syndrom) ist eine Verletzung, die auftritt, wenn ein Nerv im Vorfuß eingeklemmt oder verletzt wird. Morton-Neurom kann sehr schmerzhaft sein und im Laufe der Zeit kann es tatsächlich zu einer verminderten Empfindung in den Zehen führen, wenn die Krankheit nicht richtig behandelt wird. In der Regel treten die Schmerzen zwischen den Zehen bzw. in einem oder mehreren Zehen auf. Es kann mehrere Ursachen für Morton-Neurom geben, aber der häufigste Grund für das Auftreten des Problems ist eine Absenkung des vorderen Fußgewölbes, was wiederum zu einem erhöhten Druck auf den Nerv führt. In diesen Fällen kann eine Fußmassage den Druck auf den Vorfuß verringern und die Schmerzen im Bereich um den Nerv herum lindern.

Symptome bei Morton-Neurom

Wer vom Morton Syndrom betroffen ist, empfindet oft starke Schmerzen im Vorfuß oder in den Zehen. Der Schmerz kann als brennend, stechend oder pulsierend empfunden werden. In einigen extremeren Fällen kann das Gefühl in den Zehen teilweise verloren gehen. Der Schmerz ist nicht immer konstant. In einigen Fällen, wie zum Beispiel in Ruhephasen, kann der Schmerz kaum wahrgenommen werden, während er bei körperlicher Aktivität wie Spaziergängen oder beim Laufen sehr stark sein kann.

Wer kann von Morton-Neurom betroffen sein?

Jeder kann an Morton-Neurom erkranken, aber tatsächlich sind Frauen mittleren Alters am stärksten gefährdet, Probleme mit Schmerzen im Vorfuß zu bekommen. Es ist absolut nicht ungewöhnlich, dass auch Männer an der Krankheit leiden. Allerdings kommt es eher selten vor, dass Kinder und Jugendliche Probleme haben.

Wie wird das Morton-Neurom behandelt?

In der Regel kann das Morton-Neurom relativ einfach behandelt werden, um den Schmerz zu reduzieren, mit Hilfe eines Paar wirklich guter Einlegesohlen, zum Beispiel mit weichen Sohlen. Es gibt auch eine Reihe verschiedener Vorfußeinlagen sowie weicher Vorfußpolster, die speziell zur Behandlung von Morton-Neurom angepasst sind. In manchen Fällen kann es auch helfen, ein Paar Schuhe mit weicher Stoßdämpfung zu kaufen. Durch die Reduzierung des Drucks auf den Vorfuß wird auch das Risiko von Beschwerden verringert. Es ist ganz offensichtlich, dass Schuhe mit hohen Absätzen nicht besonders gut geeignet sind für Personen, die am Morton-Neurom leiden.

– Es gibt Hilfe bei Mortons Neurom. In einigen Fällen müssen Sie einen Arzt aufsuchen, aber normalerweise können Sie die Erkrankung selbst behandeln. 

Sollte ich medizinische Hilfe in Anspruch nehmen?

Wenn sich die Probleme mit Hilfe der oben genannten Behandlung nicht bessern, müssen Sie möglicherweise einen Spezialisten bei der Krankengymnastik bzw. Physiotherapie kontaktieren, einen Chiropraktiker aufsuchen oder bei sehr ernsten Fällen zu einem Arzt gehen. Dort kann die richtige Diagnose gestellt werden und Sie können Übungen erhalten, mit denen Sie das Problem langfristig beseitigen können.