Schuhwachs

Die Verwendung eines wirklich guten Schuhwachses ist essentiell, wenn man von einer kompletten Schuhpflege spricht. Die Verwendung von Schuhwachs oder Schuhfett, wie es manchmal auch genannt wird, erzeugt nicht nur einen fantastischen Glanz auf Ihren Schuhen, sondern bildet auch eine schützende Wachsschicht, die natürlich Wasser abweist, vor leichten Kratzern schützt und andere unschöne Spuren verhindert. Wachs liefert jedoch nicht die Nährstoffe und Pflege, die Leder benötigt, was viele missverstehen. Stattdessen sollte man eine gute Schuhcreme verwenden.

Schuhwachs unterscheidet sich von Schuhcreme

Wenn es um Schuhpflege geht, werden die beiden unterschiedlichen Begriffe Schuhwachs und Schuhcreme leicht durcheinandergebracht. Einige behaupten auch, dass Schuhwachs und Schuhcreme zwei verschiedene Worte für die gleiche Art von Produkt seien - aber das stimmt überhaupt nicht. Für das beste Ergebnis sollten Sie beide Produkte in Ihre Schuhpflegeroutine einbeziehen. Obwohl das Schuhwachs und die Schuhcreme einige Ähnlichkeiten haben, gibt es grundlegende Unterschiede zwischen ihnen. Eine Schuhcreme ist in der Regel weicher in der Konsistenz und enthält nicht so viele harte Wachse wie ein Schuhwachs. Im Gegensatz zur Creme ist das Schuhwachs farblos und kann für alle Schuhtypen und Farben angewendet werden.  

Schuhwachs enthält eine höhere Konzentration harter Wachse und hat im Allgemeinen keine Eigenschaften wie das Verleihen einer neuen Farbe und das Nähren der Schuhe. Was es jedoch beiträgt, ist dass es dank der Konzentration harter Wachse dabei hilft, den wirklich feinen Glanz auf den Schuhen zu erzeugen. Wenn Sie Ihre Schuhe mit Schuhwachs polieren, erhalten Sie einen Glanz und eine Politur, die mit Schuhcreme nicht vergleichbar ist. Außerdem bildet sich eine schützende Wachsschicht, die Ihren Schuh vor bestimmten Stößen und Spuren schützen kann.

Wie verwende ich Schuhwachs für das beste Ergebnis?

Für ein optimales Ergebnis sollten Sie nicht ausschließlich Schuhwachs als das einzige Werkzeug in Ihrer Schuhpflegeroutine verwenden. Schuhwachs wird nicht in erster Linie als Mittel zum Reinigen der Schuhe verwendet, sondern eher zum Schutz und zur Verbesserung des Glanzes des Leders.

Nachdem Sie unsere Anweisungen zur Verwendung von Schuhcreme befolgt haben, sollte der Schuh bereit für die Anwendung von Schuhwachs sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schuh trocken ist, wenn Sie mit Hilfe eines Tuches oder einer geeigneten Schuhbürste eine gleichmäßige Wachsschicht auf Ihren Schuh verteilen. Bürsten Sie es dann in kreisförmigen Bewegungen ein und tragen Sie gerne mehr als eine Schicht auf. Denken Sie daran, nicht mehr als maximal drei Schichten aufzutragen. Es kann sonst passieren, dass an Stellen, an denen sich an dem Schuh bei der Benutzung „Falten“ gebildet haben, weiße Ablagerungen vom Wachs entstehen, wenn dieses trocknet.

Wenn Sie die gewünschte Menge an Wachs aufgetragen haben, brauchen Sie es nur noch mit einer geeigneten, weichen Bürste abzubürsten. Bedenken Sie, dass etwas mehr Energie benötigt wird, um den feinen Glanz zu erreichen, wenn Sie Wachs im Vergleich zu Schuhcreme aufgetragen haben. Das Ergebnis ist jedoch sehr strahlend. Es ist nicht notwendig, bei jeder Schuhpflegeroutine Schuhwachs zu verwenden - je nachdem, wie oft Ihre Schuhe getragen werden, kann es gut sein, dem Schuh alle zwei oder drei Male dieses Extra zu geben. 

Welche Art von Schuhwachs sollte ich verwenden?

Sie werden ungefähr das gleiche Ergebnis erzielen, unabhängig von der Marke des Schuhwachses, das Sie verwenden, da die meisten Schuhwachse gleichwertig sind und keine direkt unterscheidenden Eigenschaften haben. Einige Wachse sind jedoch für verschiedene Farben geeignet und es ist daher wichtig, etwas zu finden, das zu Ihrem Schuh passt. Angesichts der vielen verschiedenen Nuancen von Leder, Wildleder, Nubuk und Veloursleder kann es schwierig sein, etwas zu wählen, das genau mit der  Farbe Ihrer Schuhe übereinstimmt. Wir empfehlen daher, dass Sie eine Nuance heller nehmen, wenn Sie Schuhwachs kaufen und sich bei der Farbe unsicher sind. Alternativ ist ein neutrales Schuhwachs ohne Farbe ebenfalls gut.