Rissige Fersen

Rissige Fersen sind ein häufiges Phänomen, das die meisten Menschen irgendwann einmal erleben. Sie entstehen hauptsächlich dadurch, dass die Haut an den Fersen so trocken und hart wird, dass sie schließlich reißt. Rissige Fersen können sich in einigen Fällen verfärben und unschön aussehen. Sie sollten so schnell wie möglich mit einer erweichenden Fußcreme behandelt werden, um das Risiko einer Infektion zu minimieren. 

Rissige Fersen entstehen oft durch trockene Haut und Hornhaut, die aufgrund von ständigem Reibungsdruck reißt. Rissige Fersen können sehr schmerzhaft sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Risse zu Blutungen führen.

Fußcreme gegen rissige Fersen

Fußcreme gegen rissige Fersen und Trockenheit.

Serum für rissige Fersen

Versorgt trockene Fersen mit Feuchtigkeit.

Camillen 60 Fußbalsam

Macht trockene Füße und rissige Fersen weich.

Fußbalsam für Diabetiker

Fußbalsam für Diabetiker von Camillen 60.

Bielenda Fußcreme

Feuchtigkeitsspendende Fußcreme gegen Trockenheit und Hornhaut.

Feuchtigkeitsspendende Fußmaske

Fußmaske hydratisiert und reduziert rissige Fersen.

Behandlung rissiger Fersen

Rissige Fersen entstehen meist bei trockener Haut und an der Hornhaut. Um zu verhindern, dass rissige Fersen entstehen, sollten Sie die Fersen bereits behandeln, bevor Risse auftreten. Rissige Fersen können sehr einfach mit verschiedenen Arten von Fußcremes behandelt werden. Es ist auch relativ einfach, überschüssige trockene Haut an den Fersen abzufeilen. Die effektivste Methode ist eine Kombination aus beiden Maßnahmen. Sie finden unsere Fußcremes hier!

Hornhaut abfeilen

Durch das Abschleifen oder Abfeilen von Hornhaut an den Fersen erhält die neue gesunde Haut in der unteren Hautschicht die Möglichkeit, zum Vorschein zu kommen. Durch die Behandlung rissiger Fersen wird die Haut wieder weich und glatt. Um rissige Fersen zu entfernen, sollten Sie Fußfeilen verwenden, die speziell für die Behandlung von rissigen Fersen geeignet sind. Es ist jedoch wichtig, nicht an offenen Wunden oder rissige, blutige Fersen zu feilen. Es soll nicht zu Schmerzen kommen, wenn die Fersen gefeilt werden, und wenn Schmerzen auftreten, ist etwas nicht in Ordnung. Es ist auch wichtig, die Behandlung  abzubrechen, wenn die Haut empfindlich wird oder sich entzündet.

Mit einer elektrischen Fußfeile können Sie Hornhaut an rissigen Fersen leicht abschleifen. Eine elektrische Fußfeile eignet sich dazu, Hornhaut zu entfernen. Sie wird mit Batterien betrieben und wenn Sie eine elektrische Fußfeile bestellen, ist auch ein zusätzlicher austauschbarer Feilenkopf im Lieferumfang enthalten. 

Fußcreme für rissige Fersen

Es gibt viele verschiedene Fußcremes, die speziell entwickelt wurden, um Risse an den Fersen zu bekämpfen. Wir haben eine Reihe verschiedener Fußcremes, die sanft zu den Füßen sind und dazu beitragen, die Haut der Füße wieder weich und geschmeidig zu machen. Die feuchtigkeitsspendenden Cremes versorgen die Haut mit natürlicher Feuchtigkeit, die tief in die Haut eindringt und sie behandelt.

Denken Sie daran, Ihren Füßen regelmäßig Pflege und Aufmerksamkeit mit wirklich guten Fußpflegeprodukten zu schenken. Durch die Nutzung von Fußpflegeprodukten halten Sie Ihre Füße das ganze Jahr über frisch und gesund. Es gibt eine Vielzahl von Produkten, die Sie zur Behandlung von rissigen Fersen verwenden können – sowohl in Bezug auf Fußfeilen als auch auf Fußcremes.


Fünfzehn häufige Fragen und Antworten zu rissigen Fersen

  • Was verursacht rissige Fersen?
    Antwort: Rissige Fersen werden meist durch trockene Haut an den Füßen verursacht. Dies kann auf Faktoren wie trockenes Klima, Barfußlaufen oder das Tragen offener Schuhe sowie auf Hauterkrankungen wie Ekzeme zurückzuführen sein. Auch langes Stehen kann dazu beitragen, dass die Haut an der Ferse einreißt.

  • Sind rissige Fersen gefährlich?
    Antwort: Rissige Fersen sind meist nicht gefährlich, aber wenn sie nicht behandelt werden, können sie tiefer werden, zu Schmerzen führen und im schlimmsten Fall Infektionen verursachen. Bei Diabetes oder verminderter Durchblutung ist es besonders wichtig, aufmerksam zu sein.

  • Wie verhindere ich rissige Fersen?
    Antwort: Um rissigen Fersen vorzubeugen, versorgen Sie Ihre Füße mit Feuchtigkeit, laufen Sie nicht zu oft barfuß und tragen Sie Schuhe, die Ihre Füße gut stützen. Regelmäßige Fußpflege und das Vermeiden von extremen Temperaturen können auch helfen.


  • Kann ich eine Fußfeile bei rissigen Fersen verwenden?
    Antwort: Ja, Sie können eine Fußfeile verwenden, um trockene Haut vorsichtig zu entfernen, aber gehen Sie behutsam vor, Sie sollten nicht zu stark zu feilen. Es ist am besten, die Füße zu feilen, wenn sie trocken sind, um die weiche Haut nicht zu verletzen.

  • Was soll ich tun, wenn sich die Risse infiziert haben?
    Antwort: Wenn die Ferse aufgrund von Rissen infiziert zu sein scheint, was sich durch Rötung, Schwellung, Wärme oder Eiter bemerkbar machen kann, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Halten Sie die Stelle bis dahin sauber und vermeiden Sie, den Fuß unnötig zu belasten.

  • Kann Diabetes rissige Fersen beeinflussen?
    Antwort: Ja, Menschen mit Diabetes haben ein höheres Risiko für Komplikationen bei rissigen Fersen, da sie oft eine schlechtere Blutzirkulation sowie ein vermindertes Gefühlsempfinden in den Füßen haben. Es ist daher wichtig, dass sie auf ihre Füße ganz besonders achten.


  • Ist es gut, barfuß zu laufen, damit die Füße Luft bekommen?
    Antwort: Barfuß zu laufen kann zwar gut sein, um die Füße atmen zu lassen, aber es kann auch dazu führen, dass die Haut an den Fersen trockener wird und anfälliger für Risse wird. Wenn Sie barfuß laufen, tun Sie dies auf weichen Oberflächen und nicht zu lange.

  • Kann ich trotz rissiger Fersen trainieren?
    Antwort: Sie können trotz rissiger Fersen trainieren, aber wählen Sie Aktivitäten, die die Fersen nicht zu stark belasten. Radfahren und Schwimmen sind gute Optionen. Tragen Sie auch Schuhe, die guten Halt und Dämpfung bieten.

  • Wie kann ich Schmerzen aufgrund rissiger Fersen schnell lindern?
    Antwort: Um Schmerzen bei rissigen Fersen schnell zu lindern, versuchen Sie, den Bereich mit einer dicken Creme zu befeuchten und ihn mit einem nicht klebenden Verband zu bedecken. Vermeiden Sie es, barfuß zu laufen, und tragen Sie Schuhe, die guten Halt bieten.


  • Gibt es Hausmittel gegen rissige Fersen?
    Antwort: Ein beliebtes Hausmittel besteht darin, die Füße in warmem Wasser zu baden und danach eine Mischung aus Glycerin und Rosenwasser aufzutragen. Auch die Verwendung von Kokosöl über Nacht kann wirksam sein, um trockene Fersen weicher zu machen.

  • Wie lange dauert es, bis rissige Fersen abheilen?
    Antwort: Der Heilungsprozess hängt von der Tiefe und Ursache ab. Bei richtiger Pflege, wie regelmäßiger Befeuchtung und Schutz der Füße, können kleinere Risse innerhalb weniger Wochen abheilen.

  • Welche Schuhe sind bei rissigen Fersen zu empfehlen?
    Antwort: Wählen Sie Schuhe mit guter Stoßdämpfung und gutem Halt, insbesondere um die Ferse herum. Vermeiden Sie hochhackige oder sehr flache Schuhe und achten Sie darauf, dass die Schuhe nicht zu eng sind.


  • Haben die Jahreszeiten einen Einfluss auf das Auftreten von rissigen Fersen?
    Antwort: Ja, die Jahreszeiten können das Auftreten von rissigen Fersen beeinflussen. Im Winter kann kaltes, trockenes Wetter die Haut an den Füßen besonders austrocknen, was das Risiko von Rissen erhöht. Im Sommer kann Barfußlaufen oder das Tragen offener Sandalen ebenfalls zu trockener Haut und Rissen führen. Deshalb ist es wichtig, die Fußpflege an die Jahreszeit anzupassen, um rissige Fersen zu verhindern und zu behandeln.

  • Sind Fußbäder bei rissigen Fersen sinnvoll?
    Antwort: Fußbäder können entspannend sein und helfen, die Haut weicher zu machen, aber vermeiden Sie es, Ihre Füße zu lange einzuweichen, da sie dadurch austrocknen können. Ein kurzes, warmes Fußbad mit ein paar Tropfen weichmachendem Öl kann hilfreich sein.

  • Auf welche Inhaltsstoffe sollte ich bei Produkten zur Behandlung von rissigen Fersen achten?
    Antwort: Suchen Sie Produkte aus, die Urea (Harnstoff), Salicylsäure, Sheabutter, Kokosöl oder Aloe Vera enthalten. Diese Inhaltsstoffe sind wirksam, um trockene Haut an den Fersen weich zu machen und Feuchtigkeit zu spenden.


Die Seite wurde aktualisiert am: 21.02.2024