Metatarsalgie

Haben Sie Schmerzen im Vorfuß? Dann könnten Sie an Metatarsalgie leiden. Es ist ein häufiges Problem, das durch alles Mögliche verursacht werden kann, von Überanstrengung bis hin zu schlechtem Schuhwerk. Der Schmerz befindet sich dann am Ballen und es gibt verschiedene Hilfsmittel und Übungen für Sie, die die Beschwerden lindern möchten. Eine weiche und stoßdämpfende Vorfußeinlage kann den Druck auf den Vorderfuß entlasten und Schmerzlinderung bieten.

Schmerzen im Vorfuß können sehr störend sein, insbesondere wenn sie so stark sind, dass sie Ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Beginnen Sie daher zügig mit Entlastungs- und Kräftigungsübungen zur Schmerzbewältigung. Es ist wichtig, die Schmerzen sofort zu behandeln, damit Sie Ihren Gehstil nicht ändern und es durch Fehlbelastung nicht zu Schmerzen in den Knien oder in der Hüfte kommt.

Vorfußschutz

Weicher Vorfußschutz (2 Stk.)

Fußpolster (Vorfußschutz)

Vorfußschutz für die Fußballen.

Metatarsalgie (Hilfsmittel)

Verhindert Schmerzen im Vorderfuß.

Vorfußpolster

Reduziert Schmerzen im Vorderfuß.

Einlegesohlen Vorfußstütze

Für Schuhe mit hohen Absätzen geeignet.

Warum bekommt man eine Metatarsalgie?

Die häufigste Ursache für Schmerzen im Vorfuß ist Überlastung. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn Sie während des Tages viel stehen, viel auf hartem Untergrund laufen oder wenn Sie Lauftraining betreiben und dadurch die Füße belasten. Sie können auch Vorfußschmerzen bekommen, wenn Sie schlechte Schuhe tragen, die Ihren Füßen nicht den richtigen Halt geben.

Sie können aber auch Schmerzen im Vorfuß bekommen, wenn Ihr Fußgewölbe eingesunken ist oder wenn Ihr Fuß schwach ist. Vor allem ältere Menschen sind betroffen und tritt bei Frauen etwas häufiger auf. Generell lässt sich jedoch sagen, dass jeder unter Vorfußschmerzen leiden kann und daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Füße pflegen

– Wenn Sie Schmerzen im Vorfuß haben, könnten Sie an Metatarsalgie leiden.



Symptome einer Metatarsalgie

Wenn Sie an Metatarsalgie leiden, haben Sie Schmerzen im Vorfuß und die Schmerzen sind vor den drei mittleren Zehen lokalisiert. Häufig gehen die Schmerzen auch mit einem Hitzegefühl im betroffenen Bereich einher. Es kann sowohl im Fuß selbst als auch unter dem Fuß im Ballenbereich schmerzen.

Schmerzen im Vorfuß treten auf, wenn Sie den Vorfuß zu stark belastet haben, so dass das Gewebe in dem Bereich zu sehr beansprucht wurde. Es kann sich so anfühlen, als würde man „direkt auf den Knochen gehen“ oder als hätte eine man einen Stein unter dem Fuß, obwohl man Schuhe trägt. Am häufigsten spüren Sie den Schmerz mitten im Gangzyklus, wenn das gesamte Gewicht auf dem Vorfuß liegt und auch, wenn Sie stehen und das Gewicht gleichmäßig verteilt ist. Der Schmerz kann sowohl scharf als auch dumpf empfunden werden.

So werden Schmerzen im Vorfuß behandelt

Die beste Behandlung, wenn Sie Schmerzen im Vorfuß haben, ist Ruhe. Sie sollten sich hinsetzen und die Füße entlasten. Dadurch erhält der Körper die Chance, das überlastete Gewebe zu heilen. Ausreichend Ruhe ist immer das Beste, was Sie für Ihre Füße tun können. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Füße beim Ausruhen völlig entspannt sind.

Da es schwierig ist, sich rund um die Uhr ständig hinzusetzen und die Füße auszuruhen, sollten Sie Ihre Füße am Arbeitsplatz bestmöglich schützen. Viele empfinden Linderung durch das Tragen von Schuhen mit weichen Sohlen und guter Dämpfung. Harte und steife Schuhe sollten Sie daher austauschen, wenn Ihr Fuß schmerzt. Mit neuen Schuhen können Sie auch eine neue Belastung für Ihre Füße bekommen.

Einfache Übungen für zu Hause bei Metatarsalgie

Es gibt viele gute Übungen, die Sie selbst ausprobieren können, wenn Sie an Metatarsalgie leiden. Auf diese Weise können Sie versuchen, Schmerzen im Fuß zu lindern, ohne medizinische Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen. Es gibt auch Übungen, die Sie durchführen können, wenn Sie Schmerzen im Fuß vorbeugen wollen.

Wenn Sie unter akuten, neu auftretenden Schmerzen leiden, sollten Sie Übungen machen, die die Durchblutung des Fußes fördern. Sobald die akuten Schmerzen nachgelassen haben, ist es sinnvoll, Übungen zu Hause durchzuführen, die den Fuß stärken.

Die folgenden Übungen eignen sich bei akuten Schmerzen:

  • Spreizen Sie die Zehen und halten Sie sie ein paar Sekunden lang in dieser Position.
  • Neigen Sie den Fuß nach außen, während Sie das Bein gerade halten.
  • Neigen Sie die Fußsohle nach innen, während Sie das Bein gerade halten.

 

Alle Übungen sollten 3–5 Mal pro Tag durchgeführt werden. Machen Sie die Übungen in 2 Sätzen mit jeweils 20 Wiederholungen.

Zur Schmerzlinderung eignen sich folgende Übungen:

  • Strecken Sie Ihre Zehen aus. Entspannen Sie den Fuß und strecken Sie den großen Zeh, während Sie die anderen Zehen einige Sekunden lang nach unten beugen.
  • Zehenbeugen mit Handtuch. Legen Sie ein Handtuch unter Ihre Füße und ziehen Sie es mit gebeugten Zehen nach innen. Nutzen Sie dabei den ganzen Fuß aktiv, sodass sowohl die Fußmuskulatur als auch die Zehen benutzt werden.
  • Stellen Sie Ihren Fuß in entspannter Position und gleichmäßig belastet auf den Boden und ziehen Sie dann das Fußgewölbe in Richtung Ferse, ohne die Zehen zu beugen.

Alle Übungen sollten 2–3 Mal pro Tag durchgeführt werden. Machen Sie die Übungen in 5 Sätzen mit jeweils 5 Wiederholungen.

Hilfsmittel, wenn Sie unter Metatarsalgie leiden

Es gibt viele Hilfsmittel, die bei Metatarsalgie verwendet werden können. Eine Option ist ein Polster oder eine Einlage. Wenn Sie ein Polster in den Schuh legen, erhalten Vorfuß und Fußsohle Unterstützung, was den Druck auf den Fuß vermindert. Es ist wichtig, die Fußeinlage richtig zu platzieren, damit die Belastung auf den vorderem Teil des Mittelfußknochens verringert wird. Mit einem neuen Belastungsmuster bekommt Ihr Fuß die Möglichkeit zu ruhen und zu heilen.

Sie können versuchen, die Einlage eigenständig einzusetzen, aber viele benötigen Hilfe, um die richtige Größe zu kaufen und um sie an der richtigen Stelle unter dem Fuß zu platzieren. Testen Sie daher verschiedene Positionen, wenn Sie keinen Unterschied spüren.

Es gibt auch einen entlastenden Schutz für den Fußballen, den Sie über den Fuß ziehen. Es handelt sich um eine Art elastischen Schutz mit stoßdämpfender Eigenschaft für den Fußballen. Dieses Hilfsmittel ist einfach anzuwenden und lindert Ihre Fußbeschwerden beim Gehen und Stehen. Ein Beispiel für einen solchen Schutz bildet unser Hilfsmittel bei Metatarsalgie.

Dann sollten Sie medizinische Hilfe aufsuchen

Wenn Sie Schmerzen im Vorfuß haben, die im Ruhezustand nicht verschwinden, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen. Zunächst sollten Sie jedoch versuchen, sich auszuruhen, die Füße zu entlasten und die Schuhe zu wechseln, bevor Sie einen Arzt aufsuchen. Hilft das nicht, sollten Sie sich an einen Orthopäden oder Physiotherapeuten wenden, der sich mit Fußverletzungen auskennt.

Bei längerfristigen Problemen ist möglicherweise zusätzliche Hilfe zur Heilung erforderlich. Dazu können Ihnen beispielsweise Physiotherapie und Übungen zur Stärkung der Fußmuskulatur helfen. Vielen hilft auch der Einsatz von Schuheinlagen sowie besseres Schuhwerk. Wenn Sie medizinischen Rat in Anspruch nehmen, erhalten Sie Hilfe bei der Beschaffung orthopädischer oder speziell geformter Schuheinlagen, die perfekt zu Ihrem Fuß passen.

Neue Schuhe probieren bei Metatarsalgie

Bei allen Arten von Fußschmerzen kann es sinnvoll sein, sich die getragenen Schuhe genauer anzusehen. Steife, instabile und enge Schuhe können nämlich die Grundursache für verschiedene Arten von Fußschmerzen sein. Ein Schuhwechsel kann eine Möglichkeit sein, Fußschmerzen schnell zu lindern.

Wenn Sie aufgrund von Überanstrengung an Metatarsalgie leiden, sollten Sie Ihre Schuhe direkt überprüfen. Zum Beispiel dann, wenn Sie auf harten Ladenböden arbeiten. In dem Fall benötigen Sie Schuhe mit guter Dämpfung, die Ihre Füße schützen. Bei Vorfußschmerzen benötigen Sie breite Schuhe mit einer weichen, abgerundeten Sohle, damit Ihre Füße viel Platz haben.