Krampfadern

Krampfadern sind ein häufiges Problem, das mit zunehmendem Alter etwa jeden dritten Schweden betrifft und sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftritt. Krampfadern zeigen sich als bläuliche und knötchenförmige Erhebungen an den Beinen und sind auf eine Schwächung der Blutgefäße in den Beinen zurückzuführen. Sie können Krampfadern leicht vorbeugen, indem Sie einige unserer unten aufgeführten Produkte verwenden.

Kompressionsstrümpfe (5 Paar)

Kompressionsstrümpfe verbessern die Durchblutung.

Weiße Kompressionsstrümpfe

Kompressionsstrümpfe unterstützen die Beine.

Blaue Kompressionsstrümpfe

Kompressionsstrümpfe zur Verbesserung der Durchblutung.

Kompressionsstrümpfe Schwarz

Kompressionsstrümpfe für bessere Durchblutung und Komfort.

Schröpfmassage (4 Stk.)

Vier Schröpfgläser zur Massage.

Krampfadern

Krampfadern sind ein häufiges Problem, das mit zunehmendem Alter etwa jeden dritten Schweden betrifft und sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftritt. Krampfadern äußern sich als bläuliche und knotige Erhebungen in den Beinen und sind auf eine Schwächung der Blutgefäße in den Beinen zurückzuführen. Wer von Krampfadern betroffen ist, kann Schmerzen in den Beinen verspüren, insbesondere wenn man lange Zeit still steht oder sitzt. Krampfadern sind in der Regel nicht gesundheitsgefährdend, es handelt sich meist um rein kosmetische Probleme.

Warum man Krampfadern bekommt

Krampfadern treten auf, wenn sich die Blutgefäße (Venen) in den Beinen vergrößern und krümmen. Dies ist in der Regel darauf zurückzuführen, dass die Klappen in den Venen weniger gut funktionieren und die Blutgefäße daher schwach werden und sich erweitern. Wenn die Klappen schwach werden und nicht mehr richtig funktionieren, fließt Blut zurück in die Venen.

Dies ist besonders häufig in den Beinen der Fall, da dort das Blut oft nach oben gepumpt werden muss, während die Schwerkraft das Blut nach unten zieht. Wenn die Blutgefäße erweitert werden, erhöht sich der Druck in den Venen. Dies führt dazu, dass die Venen an den Beinen größer und sichtbarer werden. Die Folge einer gestörten Durchblutung kann eine Ansammlung von sauerstoffarmem, bläulichem Blut in den Venen sein. Diese werden als Krampfadern bezeichnet.

Wer von Krampfadern betroffen ist

Krampfadern kommen in der gesamten Bevölkerung vor, es gibt jedoch einige Gruppen, bei denen das Risiko, an Krampfadern zu erkranken, besonders hoch ist. Etwa zwanzig bis dreißig Prozent der Bevölkerung leiden an Krampfadern. Obwohl auch Männer von Krampfadern betroffen sein können, ist das Symptom bei Frauen deutlich häufiger. Darüber hinaus steigt das Risiko für Krampfadern mit dem Alter, da die Klappen in den Venen mit der Zeit verschleißen. Übergewichtige oder Personen, die oft sitzen, sind besonders gefährdet, Krampfadern zu entwickeln.

In beiden Fällen handelt es sich um eine verschlechterte Durchblutung in den Beinen. Übergewichtige haben im Vergleich zu normalgewichtigen Menschen meist eine von Natur aus schlechtere Durchblutung. Personen, die viel sitzen, haben auch eine schlechte Durchblutung, was das Risiko für Krampfadern erhöht. Es kommt auch häufig vor, dass Schwangere plötzlich Krampfadern an ihren Beinen entdecken. Krampfadern, die im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft auftreten, verschwinden häufig mit der Zeit, nämlich, wenn die Schwangerschaft vorüber ist. Dass Schwangere an Krampfadern leiden können, hat häufig mehrere unterschiedliche Ursachen. Zum einen sitzt eine Hochschwangere zum Ende der Schwangerschaft hin häufig. Außerdem ändert sich das Hormongleichgewicht während der Schwangerschaft stark, was dazu führen kann, dass die Krampfadern besonders auffällig werden.

Symptome bei Krampfadern

Krampfadern vergrößern die Venen und können Beschwerden und Schmerzen verursachen, während die sichtbaren Blutgefäße oft als unansehnlich empfunden werden. In der Regel sind Krampfadern überhaupt nicht gefährlich. Niemand kann an Krampfadern sterben, und es entstehen auch keine gefährlichen tiefen Blutgerinnsel. Es gibt Mythen, die besagen, dass Krampfadern mit zunehmendem Alter dazu führen können, dass ein Bein amputiert werden muss, aber das entspricht nicht der Wahrheit. Schweregefühl in den Beinen, Verspannungen, Schmerzen oder Müdigkeit und Juckreiz in den Beinen sind hingegen relativ häufige Symptome von Krampfadern – es gibt jedoch viele andere Erkrankungen, die ähnliche Probleme verursachen können.

Krampfadern vorbeugen

Krampfadern können relativ einfach durch eine Reihe verschiedener Aktivitäten und Veränderungen, die eine Person selbst in ihrem Leben vornehmen kann, vorgebeugt werden. Durch einen aktiven Lebensstil mit Bewegungen im Alltag verbessert sich die Durchblutung in den Beinen und die Krampfadern werden schnell weniger sichtbar. Wenn die Person gleichzeitig ihre Essgewohnheiten ändert und anfängt, sich besser zu ernähren und Gewicht zu verlieren, ist das fast eine Garantie dafür, dass die Krampfadern verschwinden.

Kompressionsstrümpfe sind ein hervorragendes Hilfsmittel gegen Krampfadern. Das Tragen von Kompressionsstrümpfen, die einen gleichmäßigen Druck um die Unterschenkel herum aufrechterhalten, verhindert, dass das Blut in die falsche Richtung fließt. Dies kann mit großer Wahrscheinlichkeit sowohl Krampfadern vorbeugen als auch die Beschwerden lindern. Allerdings muss man hinzufügen, dass diese Methode keine Garantie dafür ist, dass gar keine Krampfadern entstehen. Andererseits wird ein Paar Kompressionsstrümpfe die Beschwerden garantiert reduzieren.

Sie können auch die Füße und insbesondere die Beine massieren, um die Durchblutung der Venen zu fördern. Wenn Sie die Durchblutung erhöhen und den Blutfluss in den Beinen erleichtern, können Sie auch Krampfadern reduzieren. Sehen Sie sich gerne unsere Kategorie für Fuß- und Beinmassage an. 

Krampfadern entfernen

Wie oben bereits erwähnt, lassen sich Krampfadern durch verschiedene Lebensstiländerungen oder mithilfe stabilisierender Kompressionsstrümpfe relativ einfach vorbeugen. Wenn dies nicht möglich ist, gibt es weitere Methoden, um Krampfadern zu entfernen.

Zum Teil besteht die Möglichkeit, Krampfadern durch Laser zu behandeln. Mit einem Laser lassen sich Krampfadern schonend und einfach entfernen. Die Laserbehandlung wirkt bei verschiedenen Hautleiden und somit auch bei Krampfadern. Manchmal ist in diesem Bereich eine örtliche Betäubung erforderlich, aber in den meisten Fällen ist dies gar nicht nötig. Die Behandlung ist einfach und dauert etwa 30 Minuten.

Es gibt auch verschiedene Methoden für kleinere chirurgische Eingriffe an Krampfadern. Beispielsweise lässt sich eine erweiterte Vene auf verschiedene Arten leicht verschließen. So kann man zum Beispiel eine Vene verschließen, indem man einen speziellen Schaum in die Vene einführt, ein Facharzt kann die Vene aber auch „verkleben“ oder mit Hitze verschließen.